- Nebenhodenentzündung
- Nebenhoden|entzündung,Epididymitis, meist durch eine aufsteigende infektiöse Entzündung von Prostata, Harnröhre, Blase oder Niere, auch durch Ausbreitung von Erregern auf dem Blutweg oder durch unfallbedingte Quetschung hervorgerufene Erkrankung. - Die meist einseitige akute Nebenhodenentzündung äußert sich in schmerzhafter harter Schwellung und Rötung des Nebenhodens mit Fieber und kann zu Abszessbildung führen; die chronische Nebenhodenentzündung, die aus einer akuten Nebenhodenentzündung hervorgeht oder infolge einer chronischen Harnwegsinfektion entsteht, verläuft ohne größere Beschwerden; ein Übergreifen auf den Hoden ist möglich. Beidseitige Nebenhodenentzündung führt durch Verlegung der Samenwege zu Sterilität. Die Behandlung der akuten Nebenhodenentzündung umfasst Antibiotikagaben, Hochlagerung und Kühlung des Hodens.
Universal-Lexikon. 2012.